|
Fliegen kann man ihn ab 4-5 km/h. Um ihn über dem Boden auf dem Rücken auf der Stelle zu halten bedarf es bei diesem Wind schon eines stetigen
Rückwärtslaufens. Bei 5 Bft. hat man schon verdammt viel zu tun, nur für Fortgeschrittene! Erfahrungen zeigen, daß der Spaß anfängt, wenn größtenteils über 8-10 km/h herrschen, sackt der Wind oft drunter, leidet der
Spaß. (ab 1 km/h = 1 Bft., ab 6 km/h = 2 Bft., ab 12 = 3 Bft.) Im Endeffekt ergibt sich, daß der Kamikaze kein ausgesprochener Leichtwinddrachen ist, im Vergleich zum Standard-Rev 1.5 fliegt er schon bei einem
Tick weniger Wind (wirklich nur ein Tick), allerdings kann man ihn bei wenig Wind (na ja, eigentlich generell) viel schneller fliegen, was bedeutet, daß es bei weniger Wind einfach mehr Spaß macht. Bei niedrigstem
Wind kann man ihn immer noch um die eigene Mitte drehen, was bei anderen Vierleinern nie auch nur annähernd noch möglich wäre.
Wer noch nie einen Kamikaze an der Schnur hatte, wird erstaunt sein über die
ultradirekte Lenkung. Der Drachen "hört" auf Kommando und quasi unverzögert. Dies erlaubt eine angenehme Kontrolle, so wird man schnell zum Sieger beim Drachen-Limbo.
Zur Präzision: Von Grund auf
ist der Kamikaze alles andere als unpräzise, aber durch die höhere Fluggeschwindigkeit muß man auch schneller reagieren, Gewöhnung ist alles. Bei viel Wind wird er natürlich dementsprechend auch unpräziser, denn
eine kleine Unregelmäßigkeit im Wind und schon muss man korrigieren. Er ist halt sehr agil. Mit den Querspreizen läßt sich die Präzision bei viel Wind aber auf ein Niveau anheben, das durchaus im Wettbewerb
bestehen kann.Späße wie im Rückenflug zwanzig Zentimeter über der Grasnarbe stehen zu bleiben und den Drachen ruhig zu halten sind bei entsprechender Übung problemlos möglich.
Rückwärtsflug: Kein Problem,
eher ein Spezialität. Und sollte er doch mal Rückwärts übersteuert werden, was selten gelingt, versucht er kurz, ein bisschen umzuklappen bis hin zum FlipFlap, aber abstürzen tut er deshalb nie!
>entnommen
der Homepage der Drachenmanufaktur E:motion<
|