|
Hallo,
ich fliege seit 1986 unregelmäßig im Urlaub diverse Lenkdrachen, seit letztem Sommer habe ich beschlossen diesem schönen Hobby auch in
der übrigen Jahreszeit nachzugehen. Zum Geburtstag bekam ich einen Rev 1.5 EXP, den ich mit sehr viel Begeisterung fliege.
Durchs Internet wurde ich auf das freundliche Drachenforum.net aufmerksam und
infiziert. Ich mußte unbedingt eine Pure XL haben, um mich auch körperlich ab und zu mal richtig auszupowern.
Bei der Aktion "Fliegen für den Frieden" kam ich dann auf den Geschmack mal einen Trickkite zu fliegen,
Ich bestellte mir den Hornet, damit ich an die Tricks langsam herangeführt werde.
Zwischendurch hats mir mal wieder ein Vierleiner angetan, der Synergy Deca 1. Ihr merkt schon, dass ich bis jetzt noch keine richtigen Favoriten habe und ich einfach vieles ausprobieren will, denn für mich liegt in
der Vielfalt der Reiz des Kiten. Dann aber sah ich die Videos von Martin Schob und dem TrickTail, wenns sowas gibt, dann war das Liebe auf den ersten Blick, nein nicht Martin, den Trick Tail meine ich. Die
nächste Errungenschaft war wieder ein 4-Leiner, direkt aus USA, der Blast von Revolution, auch habe ich den Rev. 1.5 EXP auf SLE-Gestänge umgerüstet.
Ein Subito von Kites Spit Fire und ein Sucess II SUL
handmade von Kitehouse haben den Weg in meine Drachentasche gefunden, weil ich bei den hiesigen Windverhälnissen oft den Anderen nur zuschauen konnte, wenn diese Ihre Uls, SULs oder Sweeties bei wenig Wind oder
sogar bei Flaute fliegen ließen.
Es sind ein paar Monate vergangen und in meiner Drachentasche hat sich so einiges getan.
Die im letzten Abschnitt genannten Kites sind schon wieder verkauft worden,
weil ich mich persönlich für das 4-Leiner-Fliegen entschieden habe. Mein Sohn Pasqual hingegen macht rasante Fortschritte beim Trickfliegen mit den 2-Leinern, sodass auch weiterhin 2-Leiner angeschafft
wurden/werden; aber der Reihe nach:
Um mal richtig Krach zu machen, ist die Chicago Fire Bee genau das richtige Teil, modifiziert von Jonas ist sie an Präzision kaum noch zu übertreffen. Für Flauten hat sich
jetzt der Sweety von ShadowX in unserer Drachentasche breitgemacht.
Ein Multiflex 3 Handmade von Wolfgang N. hat den Platz des Success eingenommen.
Zu Weihnachten bekam Pasqual den K2 von Kitecraft und ich eine SuperSonic von Revolution geschenkt.
Im Januar ersteigerte ich den Airbow von Benson, ein 4-Leiner, der zurzeit noch die 4-Leiner Fraktion im
Unklaren lässt, was er eigentlich zu leisten im Stande ist. Durch meine Bekanntschaft mit Blast, habe ich jetzt noch einen Rev 1.5 SLE vented und für windstillere Tage einen SUL in meiner Rollbag, die mir
AchimX aus Hannover angefertigt hat. Ein Shikagen (2m Kamikaze) von Bernd ist auch noch dazu gekommen.
Pasqual hat sich von seinem Taschengeld einen Styx 2.3 Std von Cavaliers du Ciel in Custom Farben
gekauft, zu guter Letzt musste ich noch eine Shockwave von Revolution ersteigern, damit ist die Speedserie komplett.
Dann kam endlich der Anruf von der Drachenwerkstatt Essen , dass der Addiction von Premier
Kites abholbereit ist. In der Drachenwerkstatt angekommen wurde ich auf den Kari Bic Dart aufmerksam, der ein Unikat ist und 1999 als Präzisionsflieger konstruiert wurde, aber seiner bauartbedingten Lautstärke zum
Opfer fiel.
Zurück vom 2. Ruhrwiesen-Kiter-Meeting in Renesse ist Pasqual um einen Surprise UL reicher.
Für das Drachenfest und 4-Leiner-Treffen in Ijmuiden NL habe ich mir den Bull`s-Eye Kami anfertigen lassen.
Um endlich mal einen Einleiner zu besitzen habe ich mir den Angels Play gekauft.
Pasquals
Geburtstag ist vorbei und ein Hellfire von Cavaliers du Ciel in der Farbkombi Storm ists geworden.
Ein Rev 1 in XL wird in Ede (NL) beim Vierleinertreffen an den Start gehen, XL deshalb, weil er auf einer
Revolution Blast Leitkante und Skyshark P8 Vertikalstäben basiert.
Zu Weihnachten gabs für Pasqual einen Custom Styx 2.3 UL mit der RonG 3-Punkt Waage aus dem GWTW Forum.
Einige Drachen mussten gehen, weil ich mich nur noch dem 4-Leiner-Fliegen widme. Pasqual hat seine Styx-Sammlung um den 2.3 Vented und den Styx 1.8 UL
Competition erweitert.
Ein originaler Rev SUL und ein Rev 1.5 SLE Tribalution sind bei mir dazu gekommen. Die KamiKa`t´ze von BoFry ist jetzt meine und wird zum UL umgebaut.
Umbau hat stattgefunden; der Rev 1 XL wurde verkauft und ein original 1ser erstanden.
Seit dem Kölner Glühweinfliegen ist Pasqual stolzer Besitzer einer finnischen Trickmaschine, dem Swallow.
Bei einem Besuch in Dornumersiel fand ein Ghoul Std. von Michael Tiedtke den Weg in meine Tasche.
Der Surprise UL mußte weichen.
Ein Sea Devil Std. von Lam Hoac ist in Pasquals Drachentasche gelandet
Die Hornet fliegt jetzt auf Fehmarn.
So genug geschwärmt, ich hoffe ich werde den Einen oder Anderen mal auf der Wiese treffen.
Tschüss
Burkhard
|